Wenn man für eine Arbeit auf die andere Seite der Welt zieht, dann gefällt sie einem wahrscheinlich. Bei Mariana ist das der Fall. Bei Oleon entwickelt sie Arbeitsanweisungen und verbessert kaufmännische Abläufe, um die täglichen Aktivitäten ihrer Kollegen in 11 Vertriebsbüros in Europa, Asien und Amerika zu standardisieren.
Commercial Operations Coordinator Manager Mariana fühlt sich in ihrem Element...
wenn sie ihre Komfortzone verlässt.
„2019, als ich noch in Brasilien lebte, wurde ich für Oleon angeworben. Das Unternehmen baute sein Geschäft in Lateinamerika aus und eröffnete sein erstes Verkaufsbüro in Brasilien. Damals waren es nur ich und der Partnermanager.
Es war eine Herausforderung, etwas von Grund auf neu zu beginnen. Trotz meiner anfänglichen Bedenken, meinen bisherigen Arbeitsplatz zu verlassen, habe ich die Gelegenheit ergriffen. Wir begannen mit nur einem Besprechungsraum und expandierten schließlich. Ich habe verschiedene Aufgaben übernommen und viel gelernt.
Anfang 2024 schlug mir die HR-Abteilung vor, nach Belgien zu ziehen und dort COC-Manager zu werden. Meine Familie und ich beschlossen, den Schritt zu wagen.“
bei der Arbeit in verschiedenen Bereichen.
„Meine Rolle ist unglaublich vielfältig. Ich bearbeite Projekte, arbeite mit verschiedenen Abteilungen zusammen und stelle mich Herausforderungen in Bezug auf Teamarbeit und Kommunikation. Die Einbindung in verschiedene Bereiche macht die Sache interessant und ermöglicht es mir, aus verschiedenen Perspektiven zu lernen. Ob auf Unternehmensebene oder in einer lokalen Niederlassung – jede Erfahrung erweitert mein Wissen.“
wenn sie die Arbeit für ihre Kollegen weniger stressig macht.
„Ich habe die Aufgabe, den Arbeitsalltag für meine Kollegen produktiver und weniger stressvoll zu gestalten. Ich finde solche Projekte toll. Zurzeit bin ich Teil eines großen IT-Projekts, und ich bin sehr motiviert, es zum Laufen zu bringen. Wenn man sieht, dass ein Kollege Probleme hat, kann man ihm helfen, was zu einem effizienteren und produktiveren Tag für alle führt. Letztendlich arbeiten wir alle auf das gleiche Ziel hin.“